Samstag, 23 September 2023
logo

Übung

Gestern Abend könnten wir mit der Einheit Wendelsheim gemeinsam an einem Abbruch Haus in Wöllstein eine Gemeinschaftsübung abhalten.

Zusammen mit der FEZ Wöllstein der ELW Besatzung wurde das realistisch aufgebaute Szenario abgearbeitet.

Neben der Brandbekämpfung in 2 Wohnungen wurden auch mehrere Bewohner gerettet.

Danke an die Ortsgemeinde Wöllstein für das bereitstellen der Örtlichkeiten und der Freiwilligen Feuerwehr Wöllstein für die Rückwärtige Unterstützung.

Es zeigt sich immer wieder wie wichtig gemeinsames Üben ist.

Eure Feuerwehr Wonsheim

Übung

Heute konnten wir seit langer Zeit endlich wieder eine Präsenzübung abhalten. Corona-Konform mit Masken wurde in 2 Gruppen a 9 Personen, das Durchführen der FWDV3 „Einsatzablauf in der Gruppe“ und der Einsatz unser Rettungsgeräte geübt und gelehrt.

Herzlichen Dank an die Ausbilder und der Feuerwehr Wöllstein für die Bereitstellung des Geländes und des Übungsfahrzeugs.

Einsatzrealistische Gemeinschaftsübung

Danke an alle Beteiligten. Tolle einsatzrealistische Gemeinschaftsübung.

Danke an an das Team von KREUZNACH112 für die Begleitung mit Bilder und Video.
Toller Job.

Wir suchen immer Wonsheimer Bürgerinnen und Bürger zur Verstärkung unserer Wehr.
Wenn du das Video interessant findest, dann melde dich einfach bei uns, wir freuen uns auf jede Verstärkung, bei uns ist jeder gerne gesehen. Eure Feuerwehr Wonsheim.

Gemeinsam durch Dick und Dünn

Wenn Du auf jemanden bauen kannst, dann sind es Deine Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrteam.
Sie haben die gleiche solide Ausbildung für die Feuerwehrtätigkeit, die auch Du bekommst.
Alle wissen worum es geht, alle sind auf den anderen angewiesen.

So entwickeln sich Freundschaften, die weit über die Feuerwehr hinausgehen.

Komm zur Feuerwehr

Es sind nicht die Bequemsten, nicht die Langsamsten und nicht die Leisetreter, die den Weg zur Feuerwehr finden.
Die freiwillig einen Teil ihrer Zeit dafür aufbringen, anderen in Not zu helfen – auch mitten in der Nacht und bei jedem Wetter.

Feuerwehrtätigkeit ist packend und weit mehr als Brände löschen: Vom Auffahrunfall am Dorfbrunnen bis hin zum Gefahrgutalarm – langweilig ist es in der Feuerwehr nicht.

Leben retten kann jeder

Ein Leben gerettet zu haben – das erlebt man in der Feuerwehr nicht alle Tage. Doch auch die vielen kleinen und größeren Erfolge beim Helfen können beflügeln – ein tolles Gefühl.

Es entschädigt vielfach für die Stunden der Bereitschaft, des Lernens und der vielen Übungen.
Das ist der Augenblick, in dem Du weißt, warum Du Dich für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr entschieden hast.

Notrufnummern

Notruf : 112
Polizei : 110