Sonntag, 20 April 2025
logo

G3 auslaufende Gefahrstoffe

An der L409 wurden mehrere Fässer mit Gefahrstoff gefunden. Nach der ersten Lageerkundung durch das Ordnungsamt wurde die Feuerwehr hinzugezogen, da die Fässer teils beschädigt waren und der Stoff ins Erdreich gelangte.

Danke für die Zusammenarbeit mit den Wehren Stein-Bockenheim , Wendelsheim, FEZ Wöllstein sowie der Führungsunterstützung Wörrstadt und dem Gefahrstoffzug des Landkreises Alzey-Worms.

Aufgrund einer Ermittlung der Kripo Worms können wir nicht auf nähere Details eingehen.

Lego bei der Feuerwehrübung

Zur heutigen Übung haben wir uns von den Kameraden der Wehr Neu-Bamberg inspirieren lassen und eine etwas andere Funkübung vollzogen.

Ein Teil der Mannschaft beschreibt laut Bauplan über Funk, wie die Bauteile zusammengesetzt werden müssen.
Der andere Teil sitzt im Mannschaftsraum und baut zusammen.

S1 Amtshilfe

Frohe Weihnachten wünschen wir.

Wir waren auch am 24.12.18 06:00 bereits im Einsatz.

Nicht die Rentiere des Weihnachtsmannes, sondern 4 Pferde sind im Ort unterwegs gewesen. 
Nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Polizei Alzey konnten diese bei einer nahe gelegenen Pferdebesitzerin untergebracht werden.
Die Besitzer waren leider nicht auffindbar aber den Pferden geht es gut.

Allen einen schönen heiligen Abend.
Eure Feuerwehr Wonsheim.

H2 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Die Person konnte aus dem Fahrzeug mittels technischem Gerät befreit werden.
Beide Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Danke für die gute Zusammenarbeit mit den Wehren Wendelsheim und Wöllstein.

Gemeinsam durch Dick und Dünn

Wenn Du auf jemanden bauen kannst, dann sind es Deine Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrteam.
Sie haben die gleiche solide Ausbildung für die Feuerwehrtätigkeit, die auch Du bekommst.
Alle wissen worum es geht, alle sind auf den anderen angewiesen.

So entwickeln sich Freundschaften, die weit über die Feuerwehr hinausgehen.

Komm zur Feuerwehr

Es sind nicht die Bequemsten, nicht die Langsamsten und nicht die Leisetreter, die den Weg zur Feuerwehr finden.
Die freiwillig einen Teil ihrer Zeit dafür aufbringen, anderen in Not zu helfen – auch mitten in der Nacht und bei jedem Wetter.

Feuerwehrtätigkeit ist packend und weit mehr als Brände löschen: Vom Auffahrunfall am Dorfbrunnen bis hin zum Gefahrgutalarm – langweilig ist es in der Feuerwehr nicht.

Leben retten kann jeder

Ein Leben gerettet zu haben – das erlebt man in der Feuerwehr nicht alle Tage. Doch auch die vielen kleinen und größeren Erfolge beim Helfen können beflügeln – ein tolles Gefühl.

Es entschädigt vielfach für die Stunden der Bereitschaft, des Lernens und der vielen Übungen.
Das ist der Augenblick, in dem Du weißt, warum Du Dich für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr entschieden hast.

Notrufnummern

Notruf : 112
Polizei : 110