TH-Übung am 16.05.2017

Wie gewohnt fand am 16. Mai um 19.00 Uhr die Übung der aktiven Kameradinnen und Kameraden der Wonsheimer Feuerwehr statt. Die Übung wurde durch Wehrführer B. Roos als einsatzrealistischer Hilfeleistungseinsatz ausgearbeitet. Das Szenario bestand aus einem verunfallten PKW auf der L400, Ortsausgang Wonsheim Richtung Hof Iben auf Höhe des Sportplatzes, mit einer eingeklemmten Person.

Zunächst wurden in einem theoretischen Teil die Besonderheiten bei einem Hilfeleistungseinsatz ins Gedächtnis gerufen und aufgefrischt. Ziel der Übung war nicht etwa die Person möglichst schnell aus dem Wagen zu befreien, sondern vielmehr durch strukturierten Aufbau und zielgerichtete Handlungen die Arbeitsabläufe zu verinnerlichen sowie eventuell autretende Problemstellungen sorgfältig zu lösen.

Nach Anfahrt und Erkundung der Einsatzstelle wurden auf Befehl des Gruppenführers die in zwangslage befindliche Person durch den Angriffstrupp betreut, die erforderlichen Einsatzmittel bereitgestellt und der Brandschutz sichergestellt. Rettungsdienst und Polizei wurden angefordert. Der Wassertrupp sicherte die Einsatzstelle ab, der Arbeits- und Absperrbereich wurden festgelegt.  Da der Angriffstrupp mit der Erstversorgung der im PKW befindlichen Person beschäftigt war, nahm der Schlauchtrupp auf Weisung der Gruppenführers die befohlenen Geräte vor. Weitere (verletzte) Personen konnten durch die Kameraden zeitnah ausgeschlossen werden. Zunächst wurde die Fahrertür mittels Spreizer entfernt und das Fußraumfenster eingeschnitten, um die eingeklemmten Beine der Person freizulegen. Anschließend konnte die Person nach Anweisung des Notarztes gerettet werden. Hierzu wurde das Dach des Autos abgeklappt und das Fahrzeug so hergerichtet, dass ein liegender Transport der verletzten Person erfolgen konnte.

Nach Erreichen des Einsatzziels wurde der Einsatzablauf besprochen sowie die E-Stelle aufgeräumt und gesäubert. Zurück im Gerätehaus ließen die Kameraden die Übung bei einem kühlen Getränk in geselliger Runde ausklingen.

Die Feuerwehr Wonsheim bedankt sich bei der Statistin Jill E. und beim TSV Wonsheim für die Zurverfügungstellung des Übungsgeländes.

B2 BMA Microforum Wendelsheim

Wir wurden Alarmiert.

 

Während einer Übung der Wendelsheimer Kameraden am Microforum Wendelsheim, kam es zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage aus bisher nicht bekannten Ursache.

Es könnte umgehend durch die Kameraden aus Wendelsheim Entwarnung gegeben werden und eine Anfahrt war nicht von Nöten.

H1 Hilfe für Tiere

Wir waren im Einsatz

 

Eine Katze hatte sich auf einem Dach-Kamin festgesetzt und konnte, aufgrund des verregneten glatten Daches, selbstständig nicht herunter.

Der Katze konnte schnell geholfen werden und von den Kameraden ihrer Besitzerin wieder übergeben werden.

 

Wie auf den Bildern ersichtlich, bedankte sich die Katze herzlich bei der Feuerwehr für ihre Rettung.