Feuerwehr Ehrentag

Zweiter Feuerwehr Ehrentag mit Verleihung der Fluthelfermedaille.

Am vergangenen Freitag fanden sich alle Feuewehren der VG mit Ihren Angehörigen in Wöllstein zum Feuerwehr Ehrentag ein. Zum zweiten Mal nach 2022 lud VG Bürgermeister Gerd Rocker ins Gemeindezentrum ein um gemeinsam mit den Ortsbürgermeistern/-innen und den Fraktionen des VG Rates besondere Verdienste und langjährige aktive Mitgliedschaft zu ehren und für alle Aktiven ein schönes Fest als Dank und Anerkennung für Ihre ehrenamtliche Arbeit zu veranstalten.

In diesem Jahr wurde durch Staatssekretärin Steingass die Fluthelfermedaille des Landes Rheinland Pfalz verliehen. Diese erhielten alle Aktiven die bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz waren. Aus der VG Wöllstein waren damals über 100 Aktive ins Hochwassergebiet entsandt worden – etwa die Hälfte aller Atkiven überhaupt.

Danach stand die Verabschiedung des bisherigen Wehrleiters Ernst Schön auf dem Programm. Aus diesem Anlass waren auch die Wehrleiter der Nachbarlandkreise, der Brand und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes anwesend.

Ganz untypisch für Ernst, der kein Freund von langen Reden ist, hielt er eine kleine Ansprache und hatte dabei den ein oder anderen Lacher auf seiner Seite.

Gerührt, mit einer kleinen Träne in den Augen aber auch sichtlich stolz und glücklich stand Ernst Schön schließlich mit seiner Entlassungsurkunde und Hand in Hand mit seiner Frau auf der Bühne und erhielt Standing Ovations.

Ernst Schön war nach Ende seiner Amtszeit nicht erneut zur Wahl angetreten. VG Bürgermeister Rocker vereidigte nun den bisherigen Stellvertreter Benjamin Roos als neuen Wehrleiter sowie seine Stellvertreter Dominik Weil und Ingo König.

Danach klang das Fest im gemütlichen Beisammensein aus.

Parcour fahren

Am 27.08.2023 fand nach 10 Jahren Pause das Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehr Einsatzfahrer auf Kreisebene in Gau Odernheim statt.

Es wurde ein Parcour durchfahren mit verschiedenen Aufgaben.

Glückwunsch an unseren Kameraden Alex.

Der Nachwuchs ist schon mal vorbereitet.

Heute war es für 5 Jugendfeuerwehrkinder der Feuerwehr Wonsheim ein aufregender Tag. Die Jugendflamme 1 stand an, für die im Vorhinein viel geübt wurde. Die Aufgaben bestanden darin

-einen Notruf abzusetzen

-einen Feuerwehr C Schlauch auszurollen

-verschiedene Knoten zu stechen

-Hydrantenschild lesen zu können

Alle Wonsheimer Kinder haben dies mit Bravour bestanden und können stolz auf ihre Leistung sein.

Kommt auch ihr in unsere Jugendfeuerwehr oder meldet eure Kinder zu einem Probetag an.

Grundlagen in ErsteHilfe und Brandschutz ist auch immer etwas was später im Leben uns allen hilft.

Gemeinschaft macht stark und Ehrenamt ist eine der wichtigsten Säulen in unserer Gesellschaft.

Für Freuen uns auch auf die Eltern in der Aktiven Feuerwehr. Egal in welchem Ort, jeder freut sich über Unterstützung.