Brandübung – Landwirtschaftliche Halle im Außenbereich

Im August übten die Wonsheimer Kameraden das Szenario einer starken Rauchentwicklung in einer landwirtschaftlichen Halle außerhalb von Wonsheim. Die Halle wurde hierfür vollständig vernebelt. Das Szenario sah weiter die Rettung von zwei vermissten Personen (Dummies) und die Brandbekämpung vor.

Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde sofort die Personenrettung mit zwei Atemschutztrupps eingeleitet. Nachdem die Personen in Sicherheit gebracht wurden, konnten die Trupps in die Brandbekämpfung übergehen. Die Halle wurde schließlich mittels Lüfter vom Rauch befreit und die Übung erfolgreich beendet.

Die Feuerwehr Wonsheim bedankt sich beim Weingut Achenbach für die Unterstützung im Rahmen der Übungsvorbereitung und das  Zuverfügungstellen der Halle. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Familie Noll bzw. das Ehepaar Hirsch für die anschließende Verpflegung.

B2.35 Gebäudebrand; Hintergasse, Stein-Bockenheim

Am Samstag, den 10.06.2017, wurden die Feuerwehren aus Siefersheim, Stein-Bockenheim und Wonsheim zu einem Brand in die Hintergasse in der Ortsgemeinde Stein-Bockenheim gerufen. Grund für die Alarmierung war eine brennende Tuja im Hof des Anwesens. Der Eigentümer hatte den Baum offenbar versehentlich im Rahmen anderer Arbeiten entzündet. Als die Wonsheimer Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war der Baum schon weitgehend abgebrannt und so unterstützten die Kameraden die Kollegen der Stein-Bockenheimer Wehr. Nach ca. 30 Minuten konnte die Wonsheimer Feuerwehr die E-Stelle wieder verlassen.

Aufgrund der anhaltenden Hitze und der damit verbundenen trockenen Vegetation, sorgen Sie bei Arbeiten mit offener Flamme vor und halten Sie stets ausreichend Wasser bereit, um einen eventuell entstehenden Brand schnell löschen zu können. Sollte trotz allem etwas aus dem Ruder laufen, sind wir natürlich jederzeit unter der bekannten 112 für Sie erreichbar 🙂