Katastrophenhilfe der VG Wöllstein für die Ukraine

Heute gegen 11:30 Uhr hat sich das Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Wöllstein, beladen mit 7 Paletten und 2 Rollcontainern, auf den Weg nach Cochem gemacht, um dort die Hilfsgüter für den Weitertransport in das Krisengebiet zum Katastrophenschutz Ukraine, umzuladen.

Die Hilfsgüter wurden aus Altbeständen der Feuerwehr zusammengestellt und in einzelnen Packlisten zusammengetragen. Dafür haben sich gestern Abend ca. 10 Kameraden aus der VG am Wöllsteiner Feuerwehrgerätehaus getroffen.

Der Weitertransport von Cochem in die Ukraine wird durch den Landesfeuerwehrverband organisiert und am Samstag starten.

Wir danken allen für die Unterstützung und sind in Gedanken bei den Kameraden aus der Ukraine. ????

Neue Wehrführung

Am 16. Oktober 2020 haben wir die Feuerwehr Wonsheim eine neue Wehrführung gewählt. Gewählt wurde ein neuer Wehrführer und zwei Stellvertreter, die dieses Amt zukünftig ausüben werden.

In drei Wahlvorgängen wurden gewählt:

Benjamin Roos wurde im ersten Wahlvorgang einstimmig zum Wehrführer gewählt.

Daniel Pfeiffer wurde im zweiten Wahlvorgang einstimmig zum Stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Christian Wegener wurde im dritten Wahlvorgang einstimmig zum Stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Nach den durchgeführten Wahlvorgängen, wurde der ehemalige Wehrführer Fabian Böhmer aus seinem Amt entlassen.

Vielen Dank für deine Arbeit und deinen Einsatz als Wehrführer.

Anschließend wurden die neuen Wehrführer und Stellvertretenden Wehrführer vereidigt und in ihr Amt erhoben.

Herzlichen Dank auch an die Wahlhelfer dieses Abends:

Herr Alfons Schnabel als Wahlleiter und erster Beigeordneter der VG Wöllstein.

Herr Andreas Fröder als Wahlhelfer und Sachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz der VG Wöllstein.

Herr Ernst Schön als Wahlhelfer und Wehrleiter der Feuerwehren der VG Wöllstein.

Herr Udo Mann als erster Beigeordneter des Gemeinderates Wonsheim.

Um die entsprechenden Schutzmaßnahmen/Hygienevorschriften einhalten zu können wurden die Wahlen in der Gemeindehalle Wonsheim durchgeführt.

Eure Feuerwehr Wonsheim

Blaulicht Umzug in Flonheim

Heute waren wir mit den Kameraden der Wehren Sieferheim, Wendelsheim und Wöllstein auf dem Blaulichtumzug in Flonheim. 

Es war eine sehr Gelungene Veranstaltung welche sehr viel Spaß gemacht hat.

Zum Abschluss haben wir noch ein Gruppenfoto der teilnehmenden Wehren der VG gemacht. 

Gerne könnt ihr euch dazu auch das Video unserer Freunde von Kreuznach112 ansehen.

Einsatzrealistische Gemeinschaftsübung

Danke an alle Beteiligten. Tolle einsatzrealistische Gemeinschaftsübung.

Danke an an das Team von KREUZNACH112 für die Begleitung mit Bilder und Video.
Toller Job.

Wir suchen immer Wonsheimer Bürgerinnen und Bürger zur Verstärkung unserer Wehr.
Wenn du das Video interessant findest, dann melde dich einfach bei uns, wir freuen uns auf jede Verstärkung, bei uns ist jeder gerne gesehen. Eure Feuerwehr Wonsheim.

Sturmtief Eberhardt

Auch wir wurden durch Sturmtief Eberhardt in Atem gehalten.

Nachdem die Besatzung des ELW innerhalb der VG Wöllstein bereits mehrere Einsätze unterstützte, war aufgrund des bereits langanhaltenden Stromausfall in großen Teilen der Gemeinde Wonsheim klar, das wir das Gerätehaus besetzen müssen. 
In solchen Fällen wird nach einem längeren Stromausfall eine Anlaufstelle für die Bürger geschaffen, um umgehend Hilfe leisten zu können. Fehlender Strom kann für viele lebensbedrohliche folge haben

Um Punkt 20:00 nach 4,5 Std ohne Strom, könnte dann die Einsatzbereitschaft aufgelöst werden da alle Gassen wieder hell erleuchteten. Ursache waren umgestürzte Bäume auf eine Oberleitung zwischen Fürfeld und Hof Iben.